Skip to content

VOLKMAR MÜHLEIS

MENUMENU
  • Zuhause
  • Musik
    • Volkmar Mühleis Ensemble
      • Video Du findest schon meinen Weg
      • Album Lavendel
        • Videos Lavendel
      • Album Traumtänzer
    • Solo
      • Folk
      • Attends
      • Video
    • mein Bruder Karin
      • dunkel
      • Wir waren so lang nicht zusammen
      • Videos mein Bruder Karin
      • Fotos mein Bruder Karin
      • Interview (NL/F)
    • Brussels Cleaning Masters
      • The Iliad
      • Videos BCM
      • Fotos BCM
    • Portfolio
      • Makarov/Mühleis
      • Maarten Van Ingelgem/Volkmar Mühleis
      • Pfender/Mühleis
      • Ortrud Kegel/Volkmar Mühleis
      • Kokons – ein Hörspiel
      • Hotel Savoy
      • Die Bestürzung
        • Whisky-Prophylaxe – bootleg 2
        • Geh helfen!
        • Blue Lenin Studio
      • henk
        • Fotos henk
  • Lyrik & Prosa
    • Gesichtsverlusterkennung
    • Der Abstand zur eigenen Hand
    • Abschied ist ein langes Wort
    • Fête de la Musique
    • Unendlichkeit
    • Brüsseler Tagebuch
    • Wasserzeichen
    • Tagebuch eines Windreisenden
    • Das Recht des Schwächeren
    • Das Begräbnis des Philosophen
    • Der Brief, die Serviette
    • Texte für Kinder
  • Kunstprojekte
    • mit Geert Goiris
      • Kunstring Folkwang
    • mit Mavi Garcia
    • mit Esther Venrooy und Hans Demeulenaere
      • The distance to one’s own hand
    • mit ATAK
    • mit Felix Kindermann
      • Popcore Poster
    • mit Wim Goes
    • mit O. Kegel, R. Peters, F. Zeeh
    • Künstlerische Forschung
      • Obsolete Philosophical Notions
      • After The Image – A Musigraphical Research
        • Phase 2 – Winter 2020-21
        • Phase 3 – Spring 2021
        • The Record
  • Betrachtungen
    • Abschied von Morrissey
    • Der Kunstlehrer Jacotot – Jacques Rancière und die Kunstpraxis
    • Mädchen mit totem Vogel
    • Ein Kind lässt einen Stein übers Wasser springen
    • Kunst im Sehverlust
      • Besprechung Kunst im Sehverlust
    • Die Gegenstände unserer Kindheit
      • Besprechung von Die Gegenstände unserer Kindheit
    • Bücher auf Englisch und Niederländisch
      • Goodbye to Morrissey
      • Girl with Dead Bird
      • Doppler Effect/Reverse Perspective
      • Reverse Perspective
        • Harvard GSD
      • Geachte meneer Kant,
      • Zien, doen, denken – Jacques Rancière en de kunstpraktijk
      • Artuarium
    • Weitere Veröffentlichungen
  • Gespräche
    • Gespräche I
    • Gespräche II
    • Gespräche III
    • Gespräche IV
    • Gespräche V
  • Bio
    • 2019 - 2021
    • 2016 – 2018
    • 2010 - 2015
    • 2000 - 2010
    • 1992 - 1999
  • Kontakt
    • Impressum
  • DE
  • EN

Die Landschaft ohne Park in der Stadt (Gedichte, 1992)

 

Auf dem Hof grauts dem Hahn und der Katze
wo nie ein Hahn gekräht –
grauts ihm

erwacht

steht auf dem Hinterhof
eine Katze
winkelgerecht über den Kamm geschert
unter der Teppichstange
und taucht ihre Maus
in den Kaffee
und lächelt
wie nur sie lächeln kann

 

http://volkmarmuehleis.eu/wp-content/uploads/2019/12/Die-Landschaft-ohne-Park-in-der-Stadt-2016.mp3
All rights reserved. © Volkmar Mühleis
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung