
Abschied von Morrissey ist eine Fallstudie dazu, was es in der Popkultur bedeutet Vertrauen zu schenken, Fan zu sein. Als solche behandelt sie vordergründig das Beispiel des politisch-ethischen Konflikts um den Rechtsruck des Sängers Morrissey und hintergründig die damit einhergehenden Grundsatzfragen: nach dem Verhältnis von Kunst und Moral, Idol und Anhänger, Kritik und Mythos. Vorder- und Hintergrund, Pop und Philosophie, erhellen einander – in einem Essay, mit dem Volkmar Mühleis ebenso engagiert wie nüchtern zum Thema Stellung bezieht.
Abschied von Morrissey – Ein Essay über Kunst und Moral
176 Seiten, Athena-Verlag, 2020, 24,90 Euro